- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: empfangen und senden mit HyperTerminal

  1. #11

  2. #12
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.08.2005
    Beiträge
    53
    ist zum bearbeiten der seite gedacht oder? ist mir gerade aufgefallen.

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.08.2005
    Beiträge
    53
    was auf der ersten seite steht, hatte ich schon eingestellt gehabt. was aber weitere seiten angeht, ich bin daruas nicht schlau geworden.

  5. #15
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Abschreiben.....
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.08.2005
    Beiträge
    53
    was soll ich abschreiben?
    auf weiteren seiten steht wie man HT formarteirt um bessere übersicht zu erhalten.

  7. #17
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    So, Ich leb' wieder.
    Wenn du das Hyperterm startest, kommt der Dialog
    "Beschreiben der Verbindung"
    Da gibts du einen (neuen) Namen ein und "OK"
    Es erscheint "verbinden mit"
    Du wählst COM1 oder was du halt hast und "OK"
    Es erscheint eigenschaften von COM1
    Baud, Bitzahl, Parität, stop Bits wie du es brauchst (9600, 8, keine, 1)

    UND "Flußsteuerung" da wählst du "KEIN" und dann "OK"

    Jetzt sollte das Senden vom Controller zum PC erstens klappen wie vorher (prüf' es aber lieber nochmal),
    Und dann probier das ECHO-Programm mal aus.

    Berichte dann, was sich abspielt
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    23
    habe auch mit UART derzet zu kämpfen.... die ausgabe auf den ht funkt auch schon tadellos jedoch das schicken vom ht funkt noch nit so super


    habe ein demoprojekt bekommen und möcht das ein wenig erweitern ... nun aber meine frage ....


    diese funktion ja war shcon da ....
    Code:
    // **************************************************
    SIGNAL (SIG_UART0_RECV)           
    // **************************************************
    {   
    	
    }
    nur was kann die ?

    hab zum senden vom at128l wie im datasheet beschrieben das ganze so gelöst


    Code:
    int sendchar(char sign)		/*function to send data to seriell port*/
    {
    	while ( !( UCSR0A & (1<<UDRE)) )
    	;
    	/* wait until puffer is empty */
    	UDR0=sign;
    	return 0;
    }
    und das funkt auch nur senden über ht nicht .... achja beim empfang von einen char wir das ja in nen puffer gelegt und kann dann ja über udr abgerufen werden oder ?!


    hier noch mein recievecode:
    Code:
    int getchar(getsign)		/*function to get data to seriel port*/
    {
    
    	/* Wait for data to be received */
    	while ( !(UCSR0A & (1<<RXC)) )
    	;
    	/* Get and return received data from buffer */
    	char kot;
    	kot = UDR1;
    	sendchar(kot);
    	return UDR1;
    	
    }

    vllt kann mir einer mit diesen probs helfen würd mich sehr freuen!!!

    danke für euer bemühen! mfg navyseal

  9. #19
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Die SIGNAL - Funktion ist für Interrupt. Tu sie für's erste Mal weg.
    Ein Echo -Beispiel findest du hier.
    https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...sComVergleich2
    Das Senden / Empfangen in Funktionen zu stellen kannst du dann im nächsten Schritt.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    23
    danke für deine schnelle anwort aber ist das nit Bascom ?!

    verwende doch c !



    Edit: sorry erst jetzt gesehn

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress