Die Getriebegeraeusche entstehen durch den ungleichmaessigen Lauf von geradeverzahnten Strinraedern. Die Geraeusche lassen sich damit vor allem durch langsameren Lauf reduzieren, durch Ein-fetten oder -oelen (davon moechte ich abraten wenn das Getriebe nicht gekapselt ist) oder durch Ersatz des Getriebes durch Schraegverzahnung oder (Ketten-) und Riemenanriebe.
Es gibt kaum eine Chance die Geraesche zu daemmen, wenn sie schon auf das Gehaeuse uebertragen sind und eine gedaemmte Lagerung der Achsen schliesse ich erst einmal aus.
Die naechste Stufe der Daemmung ist der Luftschall, das geht aber allenfalls noch durch Schliessen der Tuer, wenn der Robby im Nachbrraum faehrt.
Manfred

Nur kurz von unterwegs (aus Akihabara mit Tastatur die staendig in Japanischen Mode wechselt) Es ist so interessant, dass ich doch mal kurz hereingeschaut habe