Hallo tobimc,
>>was in Asien an der Tagesordnung ist.
HiTec hat letztens Multiplex aufgekauft... ...
Ein Bisschen deutsche Tec steckt also doch in HiTec... Very Happy
gemeint war der Unterschied zur europäischen Roboterszene. In Asien wird hauptsächlich mit humanoiden Robotern gearbeitet, während in Europa mehr der Nutzen im Vordergrund steht.
Im übrigen ist das Männchen ferngesteuert und führt nur Befehlssequenzen aus, die unter den asiatischen Roboterfreaks getauscht werden.
Einzelne Haltungen/Figuren kann man dank der digitalen Servos einfach bei ausgeschaltetem Roboter einstellen. Beim Einschalten werden diese gespeichert. Werte zwischen 2 Figuren werden dann intern berechnet. Daraus ergeben sich letztendlich die Bewegungen.
Der Hauptprozessor ist ziemlich ausgelastet mit der Servoansteuerung, da geht nicht mehr viel nebenbei.
Der Preis liegt übrigens bei 869,- Euro.

Gruß, Michael