auszug aus einer beschreibung:

Die serielle Schnittstelle des m100 ist 100% kompatibel zu allen anderen Palms und sogar die Pinbelegung ist dieselbe. Es gibt aber doch eine längst überfällige Verbesserung. Palm verwendet einen relativ neuen Baustein von MAXIM, den MAX3386E, der wie bislang 2 Eingangskanäle, aber 3 Ausgangskanäle verwendet. Dadurch bekommt endlich auch DTR (Pin 6 am 9-poligen Stecker) einen sauberen RS-232 Pegel verpasst. Bislang gab es mit den inkompatiblen 3-6V immer wieder Probleme, wenn z.B. Modems an den Palm angeschlossen wurden, die Wert auf ein sauberes DTR-Signal legten. Ironie des Schicksals, daß dieses wichtige Detail ausgerechnet in den bislang günstigsten Palm Einzug findet. Außerdem benutzt Palm lobenswerterweise den durchaus einige Pfennige teuereren E-Typ. Das E steht für ESD-Schutz und bedeutet, dass alle Ein- und Ausgänge des Chips gegen hohe statische Eingangsspannungen geschützt sind (bis zu 15kV)."



mfg pebisoft