Hallo Roberto,
die Größe habe ich natürlich nicht berücksichtigt, ich wollte ihm ja nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln was der Spass mindestens kostet.
Welche Fräse dann das Richtige für ihn ist kommt eben ganz darauf an welchen Verfahrweg er braucht, und was er zerspanen möchte. Eine Alufräse kann noch so groß sein, Stahl wird er damit nicht bearbeiten können. Und umgekehrt eignet sich eine "normale" Fräsmaschine eben eher für kleinere Werkstücke (zumindest wenn sie bezahlbar bleiben soll).
Eine BF 20 z.B. wird einem Modellbauer der große Holzplatten bearbeiten will ungefähr genausoviel nützen, wie eine Step-Four Jemandem der Stahl fräsen möchte (nämlich garnichts)
Gruß,
Felix
Lesezeichen