Also das musst du aber mal genauer erklären, denn irgendwie sehe ich da kein Problem !?Zitat von SprinterSB
Wenn mir bei Port A die Bezeichnung PORTA nicht gefällt,
und ich der Meinung bin daß EIERSALAT viel besser passen würde,
dann reicht doch ein einfaches #define EIERSALAT PORTA
klar, wenn ich schon im ganzen Projekt überall mit PORTA gearbeitet habe ists ein bischen nervig,
dann muss man halt ein paar Sekunden Zeit investieren und replace drüberjagen.
Dein Makro-Konstrukt finde ich ehrlichgesagt ein bischen übertrieben...
das ganze geht nämlich genauso gut auch ohne:
kurz, einfach, schnell erlerntCode:// Bit setzen: Variable |= (1 << BitNr); // Bit löschen: Variable &= ~(1 << BitNr); // Bit togglen: Variable ^= (1 << BitNr); // Bit gesetzt? if( Variable & (1 << BitNr) ) // Bit nicht gesetzt? if( !(Variable & (1 << BitNr)) )
Ich mache das so, und jeder den ich kenne macht das auch so...
Lesezeichen