Nein, leider nicht. Der ULN2803 enthält 8 Treiberstufen gegen Masse. Nennt sich auch "single ended". Für bipolare Schrittmotoren brauchst Du Ausgänge nach dem "push-pull" oder auch Gegentakt Prinzip. Also ist der L297 oder L293 ein geeigneter Kandidat.

Kannst aber auch die Leistungsbrücke aus MOSFETs selbst zusammenstellen. Bis 15V Motorsapnnung tut es dann ein 40109 als Pegelkonverter, die Gates der Transistoren kommen direkt an die Ausgänge.

Anstelle L297 kannst Du aber auch mal bei Allegro (www.allegro.com), ST (www.st.com) oder TI (www.ti.com) nach Vollbrücken fahnden. Heutzutage gibt es die auch schon mit integrierten MOSFETs und daher weniger Verlusten.