MOTOR
Hat leider keine Angabe was den Strom betrifft
Aber der Motor erschien mir als sehr schön klein, er muss nur sein eigenes Gewischt + ca 30g bewegen, daher meine Wahl.
MOTOR
Hat leider keine Angabe was den Strom betrifft
Aber der Motor erschien mir als sehr schön klein, er muss nur sein eigenes Gewischt + ca 30g bewegen, daher meine Wahl.
---
Ich habe mich jetzt für den L293D entschieden (ich versuchs einfach mal). Wie muss ich den ansteuern?
Gruß Florian
---
Es sind einfach nach Schltbild 4 nicht invertierende Leistungstreiber.
Die Motorspulen kommen je zwischen zwei Ausgänge.
Die Treiberpaare werden mit den Phasen a und b angsteuert.
a a' und b b'.
(' = invers)
Manfred
@ PicNick: Ja, da hast Du recht. Ich verwechsle die beiden (L297/L29immerzu.
a) Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten![]()
b) Fehler macht man um aus ihnen zu lernen
c) Jeder IO-Port kennt drei mögliche Zustände: Input, Output, Kaputt
Lesezeichen