@Manf
Ich habe 2 oder 3 Übertrager in der Bastelkiste liegen und die stammen aus "ausgeschlachteten" NF-Teilen - liegen abe zugegebenerweise schon länger als 10 Jahre da drin.
Ich habe bisher an "Niederfrequenz" (vielleicht bis max 10KHz) gedacht. Soweit dürften die NF-Übertrager gehen. Man könnte natürlich mit einem "normalen AM-Modulator" (wie bei IF-Dioden im Fernbedienungssender) auch höhere Frequenzen.
Ob das Meßprinzip überhaupt Sinn macht, hab ich noch nicht durchgedacht!!! Um die Entfernung zu einem vorausfahrenden Auto zu messen, macht ein Laserpointer sicherlich keinen Sinn. Und die "Phasenverschiebung" von Niederfrequenz, die sich mit 300 000 km/s ausbreitet müsste schon sehr genau bestimmt werden, um in den Bereich einer Auflösung von Metern zu kommen. Auf den ersten Blick würde ich abschätzen, "ein wenig versprechender Ansatz"
Lesezeichen