ok, dieses Problem hätten wir geklärt. Jetzt eine Frage zur Optimierung.
Also die ganze Schaltung mit Komparator, Transistor, Relais zieht so ca.60mA. Da ich dieses Gerät in einer Heizungsanlage einbauen möchte, möchte ich keine Batterien verwenden (auswechseln). Also muß ich das ganze irgendwie auf 230V kriegen. Habe es mir erstmal so gedacht: Transformator 230V/9V 200mA an Brückengleichrichter IC und mit dem an die Schaltung, die ich auch für meinen uC verwende, die mit dem 7805, der mir dann die geregelte 5V Spannung ausgibt. Gibt es nicht zufällig einen IC der an 230V angeschlossen werden kann und 5V gleichgerichtet ausgibt? Oder zumindest einen, der mit der 9V Wechselspannung was anfangen kann? Damit wäre mir sehr geholfen.

Da hatte ich noch eine Frage bezüglich des Hysteresewiderstandes für den Komparator und da bin ich zufällig ( Zufälle sind doch ganz hilfreich) auf einen Bericht auf der elektronik-kompendium.de Seite gestoßen.
http://www.elektronik-kompendium.de/...er/cpowsup.htm
Hat das schonmal jemand gemacht?