-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Danke Bruno. Das mit dem Pin 1 und 4 verbinden habe ich auch durch Zufall herausgefunden, da ich ohne Pin 4 zwar auch einen Schaltzustand bekommen habe, aber ich nie ganz 0V erreicht habe. Habe dann einfach noch testweise Pin 4 Vcc- an Ground angeschlossen, obwohl ich gedacht habe, das es eigentlich für Wechselspannung benötigt wird.
Aber gestern lag ich im Bett und da hatte ich einen Geistesblitz und habe mich geärgert, dass ich da nicht früher draufgekommen bin. Wenn ich mit der LED Pin 7 als GND benutze, dann kann ich das ja auch für den Transistor als GND nutzen. Bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass ich an Pin 7 ein reines 5V Signal bekommen sollte und habe nicht überlegt, dass auch GND durchgeschaltet werden kann. Habs zwar noch nicht getestet, aber funktionieren wird es bestimmt.
Danke an euch beiden
Gruß
Lektor
P.S.: doch habe die LED direkt angeschlossen. Brennt schön hell und das eine kaputt ging hatte ich auch noch nicht. Werde sie ja nicht so über Jahre leuchten lassen. Aber zum Testen war mir das Risiko recht. Habe ne ganze Tüte voll mit den Dingern
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen