-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Moin Lektor,
Du hast doch nicht etwa die LED so angeschlossen wie Du sie abgebildet hast? Also ohne Vorwiderstand? Klar leuchtet sie dann prima - nur nicht lange 
Und ja - meine Schaltung ist eine Grundschatung für einen Komparator.
In diesem Fall noch mit Schmitt-Trigger Eigenschaften.
Wenn es ein reiner Komparator sein soll - einfach den 1M Widerstand weglassen.
Theroretisch kann man auch die beiden 10K Widerstände einsparen, die direkt an den Pins 2 & 3 sitzen, dann erhöht sich allerdings die Schwingneigung signifikant.
Du solltest hier mal ein bisschen stöbern - dort ist das Komparatorprinzip gut erklärt -> http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0311261.htm
Wichtig beim LM311 ist die Verbindung PIN1 & PIN4 - sonst hängt der Ausgangstransistor in der Luft.
Und wenn keine Offsetkompensation erforderlich ist, dann auch PIN5 & 6 verbinden.
LG,
Bruno
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen