Baui hat nicht ganz unrecht. Mit Locate kommt man an jede Stelle des LCDs.
Aber ein wichtiger Punkt fehlt hier!
LCD " "
An die Stelle einfach ein paar Leerzeichen Setzen.
Der Code wird auch schneller ausgeführt als ein CLS.

Ich persönlich finde es immer unschön wenn man Werte hat die sich in der Länge ändern. Also der Unterschied zwischen 100 und 99. Auch wenn die letzte 0 der 100 mit Leerzeichen überschrieben wird, rutschen die Zahlen immer hin und her.
Mit FUSING kann man den Zahlen ein bestimmten Wert geben. Also 099 für 99. Das sieht 1. schöner aus und 2. muss man die Stellen dann nicht mit Leerzeichen überschreiben. Da entsteht auch kein flackern, weil die Anzeige nicht dauerhaft gelöscht und beschrieben werden muss. Die Zahl hat immer die gleiche Anzahl von Stellen und es bleiben keine Rest auf dem LCD wenn ein Wert mal kleiner ist.