Was die ströme angeht, die die Brennstoffzellen liefger, da macht euch mal keine Sorgen, das halten die aus.
Ich hba geschrieben, dass ich nen Dosenrohling verwende, d.h. eine Druckdose ohne ventil. Darauf hab ich n Ventil (ersatzteil für Dampfmaschine) geschraubt. Das ist bis 4 Bar zugelassen.
Ich werd das Ganze aber nur mit 2-3 Bar betreiben.
Das macht dann 2-3 x 2l Wasserstoff... der Sauerstoff kommt aus der Luft.
Das bringt zwar leichte Leistungseinbusen, aber was sollt. Die anlage langt, um n Servo anzutreiben, dann wirds au für ne c-control reichen...

im ernst, wo soll ich das zeug dann hinbauen, und wie die Leitungen legen ?