Ich hatte mir auch schon überlegt einen Roboter oder andere Sachen mit Brennstoffzellen zu bauen.
Allerdings Bringen Brennstoffzellen gegenüber Akkus (noch) keinerlei Vorteil, die sind einfach (mit Tanks) zu groß und haben zu wenig Leistung.

Was für eine Leistung hat eigentlich die Kosmos Brennstoffzele?
Es gibt auch bei vereinzelten Firmen Brennstoffzellen zu kaufen, die kosten so um die 60,- Euro und haben max. 0,5W.

Das sieht man eigentlich sehr schnelle das eine Brennstoffzelle für den Antrieb schoneinmal nicht geeignet ist, die würde gerade mal für die Bord elektronik reichen.

Man könnte natürlich auch meherere Brennstoffzellen in so genanten "Stacks" zusammenschalten, allerdings wird das dann alles für einen Roboter zu groß.

FAZIT:
Für einen Roboter sind die Brennstoffzellen aus den Experimetierkästen im Wirtschaftlichen Sinne nicht Sinnvoll. Aber andererseits ist es doch mal genial einen Roboter zu haben der mit Wasserstoff fährt

Es gibt aber auch sicherlich Brennstoffzellen die sehr klein sind und eine hohe Leistung haben, allerding sind die für den Hobby Bereich viel zu teuer!

Gruß,
Mehto


P.s.: Schon gewust? Autos die mit Brennstoffzellen fahren haben einen Flüssigen Wasserstofftank. Der Wasserstof hat da eine Temperatur von -253 Crad! Der Tank ist natürlich entsprechend Isoliert, aber denoch erwärmt sich der wasserstoff ein wenig und der erhöte Gasdruck wird durch das Auslassen von Wasserstoff ausgeglichen.
Dadurch ist der Tank nach ca. 15 Wochen leer!

Aber da der Wasserstoff ja wie gesagt sich sehr schnell verflüchtigt besteht keinerlei Gefahr.