Ich hab die Zelle aus dem Kosmoskasten... den hab ich von verschiedenen Bekannten isgesamt 3x geschenkt bekommen
also 3 Zellen *freu*
Was den Tank angeht hab ich mir überlegt, den vll komplett unter Wasser zu setztn. das H2 steht NICHT (ok fast nicht) unter druck.
Was den Tank angeht, der ist aus nem Spraydosenrohling.
Die Lystenklemmen wurden schon lang abgebaut. die Kabel verlaufen jett in den Alurohren, die das Oberdeck tragen.
Die Frasge wär nur :Was ist mit denLeitungen... Soll ich da Aluröhrchen legen, oder Silikonschlauch verwenden ?
und wo soll ich den Tank hinstzen, die Zelle und die Leitungen verlegen ?
so dass am schluss eine möglichst sichere Konstruktion entsteht.
zusätzlich kommen dann noch Solarzellen drauf. Solar und Brennstoffzelle sollen (paralell geschalten) die Stromversorgung des Controlers (c-control I) sichser stellen. Mehr nicht. Es wird von ner schaltung und nem Großen Goldcap als Puffer geregelt, ob der Strom aus Solar oder Brennstoffzelle kommt. Ist kein Wasserstoff mehr da, aber ein Überschuss an Solarenergie, wird ein Teil der Solarenergie dafür benutzt, mit Hilfe der Brennstoffzelle Wasser zu spalten. Was dann noch übrig ist wird wohl den Akkus zugeführt... glaub aber net, dass es so weit kommt

mfg michi