-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
das PS/2 Protokoll ist nicht ganz einfach und - wenn die verwendete Entwicklungssoftware sowas nicht als Modul bereitstellt, ein harter Knochen. Ich will auch eine optische Maus als Sensor nehmen und habe mich jetzt zu folgendem Weg entschlossen:
1. Manche der Opto-Maus-Sensoren (z.B. HDNS 2000 von Agilent, schon ein wenig älter), haben nicht nur ein PS/2-Interface, sondern auch sog. Quadraturausgänge. Dort kommen die selben Signale raus, wie sie von den beiden Schlitzrad-Lichtschranken mechanischer Kugelmäuse erzeugt werden. Zwischen beiden Interfaces wird durch Masselegung eines Pins umgeschaltet.
2. Ich habe in meiner Bastelkiste noch mehrere serielle Kugelmäuse ...
3. merkt ihr wo es hingehen soll? Ich werde den Chip aus einer seriellen Kugelmaus mit den Quadraturausgängen des Agilent-Chip verbinden und schon habe ich eine optische Maus mit RS232-Ausgang. Und den liest nahezu jeder Controller!
Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen