Hallo Pfiff!
Hier eine Skizze für Dich. Wenn Du keine Verstärkung brauchst (Ku=1) geht der OpAmp bis zum s.g. Bandwith z.B LM358 bis 1MHz. Wenn Verstärkung größer 1 ist, mußt Du das Bandwith durch die Ku teilen um die maximale Frequenz zu ermitteln. Das gilt nur für sinusförmige Spannung.
MfG
Code:GND === | .-. 2R | | | | R '-' 2(Ku-1)R ___ | ___ +--|___|---+ +--|___|---+ | | | VCC | | VCC | | + | R | + | | |\| | ___ | |\| | +-|-\ | >----|___|-+-|-\ | | >-->|-+----> | >-->|-+-----|+/ +-|+/ |/| | |/| - .-. - VCC | | VCC R/2 | | '-' | R =10k === Ku=Spannungsverstärkung des Gleichrichters GND







Zitieren

Lesezeichen