Hallo sandman,
Wenn Du 20mA-LEDs hast, dann sind das wohl "normale" LEDs mit einer Durchlassspannung von ca. 2V.Ich habe 8 LED's parallel geschlatet, die dann zusammen 0,16 Ampere haben also sollte der Spannungsregler ja vollkommen ausreichen?
Mhh mir fällt gerade ein, die Widerstände an den LED's bebötigen doch auch nen bestimmten Strom oder?
Eine LED hat 0,02A. Kann ich das jetzt irgendwie berechnen ob der Spannungsregler ausreicht?
8 davon in Reihe (NICHT parallel!!!) können nicht an 12,5V betrieben werden.
Wenn es genau 8 sein müssen, würde ich 2x 4 in Reihe schalten. Jede der 2 Ketten mit je 4 LEDs hat dann eine Durchlassspannung von ca. 8V, es bleiben von 12,5V 4,5V übrig, die an einem Vorwiderstand abfallen müssen.
Der errechnet sich dann als: (R=U/I) 4,5 / 0,02 = 225 Ohm, Nennwert 220 Ohm.
Belastbarkeit: (P=U*I) 4,5 * 0,02 = 0,09 Watt. 1/4 oder sogar 1/8 Watt wäre o.k.
Einen Spannungsregler brauchst Du für diese LEDs nicht, er wäre sowieso überfordert aus 12,5-14,5V 12V zu machen, weil der Abstand von 0,5V zu klein für eine effektive Regelung ist.
Gruß Dirk
Lesezeichen