Der Inputbin ist einfach und übersichtlich: Er schreibt ab der angegebenen Addresse ( Packete ( 1 ) ) die nächsten 8 Byte, die er erwischt, strikt aufsteigend rein. Da gibt's keine Querschläger.
Das hab ich überprüft, das steht so in der Hex-file.
Wenn also der Sender tatsächlich nur ein paket mit 8 Byte schickt, dann stehen die auch genau so drin, wie sie weggeschickt wurden.
( Ich ignoriere mal die Möglichkeit, daß der Sender was verdreht )

Solange du dich drauf fixierst, daß so ein Buffer schon mal durcheinander kommen kann, hast du schlechte Karten