-
-
Hi ruffy91!
Du musst ja irgendwie vom Motor zur Mechanik kommen.
Bei mir läuft der Antrieb über Zahnriemen und um von der Geschwindigkeit des Zahnriemens auf Umdrehungszahl der Achse zu kommen, habe ich den Durchmesser des antreibenden Zahnrades aufgenommen.
Ich bin von einer Riemenscheibe mit 14 Zähnen (HTD) ausgegangen, die den entsprechenden Durchmesser hat (Geschwindigkeit ist die Lineargeschwindigkeit).
Wenn Du von einem fahrenden Robby ausgehst, kannst Du auch den Durchmesser des angetriebenen Rades nehmen, denn der bestimmt die Geschwindigkeit des Gefährts (evtl. Getriebe-Übersetzungen sind natürlich nicht in der Kalkulation drin - aber das läßt sich *imho* ohne Potenzprobleme noch im Kopf ausrechnen).
Da (laut Manfred) die Leistung nicht vom Getriebe abhängt, kann man auf diese Weise jeden beliebigen Motor kalkulieren (I hope so).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen