das ist eine krankheit von bascom. wenn du noch weiter solchen ähnlichen zeitkritischen routinen einbauen tust wird es immer mehr mit den ausfällen der daten bis zum programmwirrwarr. nimm dafür winavr-c oder fastavr-basic , da passiert so etwas garantiert nicht. ich habe z.b. an meinem küchenbrettroboter 2 servo mit srf04 für datentransfer über max zum palm m105, 1 interrupt für rc5, 1 interrupt für adc mit 2 radencoder, 1 interrupt für softwareuart und alles läuft wunderbar mit fastavr-basic.
man glaubt mir hier nicht, diese schlappe habe ich vor einpaar wochen schon einmal kommen sehen, wo ich gesagt habe, wenn man mit Bascom ins eingemachte geht, macht es die grätsche.
mfg pebisoft