- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Multiplexer / Register für analoge Eingänge?

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    47

    Multiplexer / Register für analoge Eingänge?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi,

    ich versuche gerade in die Arbeit mit dem Mega16 einzusteigen. Mein erstes Projekt soll eine Reihe von Temperaturen überwachen (NTC's), also brauche ich einen Multiplexer oder sowas ähnliches. Habe mir schon einige Threads dazu durchgelesen, aber das ist mir immer etwas kompliziert. Ich stelle mir ein Teil vor, das n analoge Eingänge, einen analogen Ausgang und einen Takter oder so hat. Und jedesmal wenn ich kurz auf den Takter +5v gebe schaltet er einen Eingang weiter.

    Es kommt mir also überhaupt nicht auf Schnelligkeit an, es reicht wenn die Sensoren alle paar Sekunden mal durchlaufen werden. Es soll nur wenige Pins am Mega brauchen und schön einfach funzen.

    Gibts sowas?

    Danke

    Boris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,
    wieviele willst Du anschliessen ?
    Am M16 hast Du bis zu 8 Analoge Eingänge,
    die werden dann mit dessen Muliplexer durchgeschalten.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    47
    naja so knapp 30

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Es gibt doch da so I²C Teile (AD-Wandler), davon könntest ein paar dranhängen, dann muss nix mehr gewandelt, sondern nur noch ausgelesen werden.

    Nähere Infos muss jemand anders geben, da ich damit noch nix gemacht hab.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    471
    Für sowas gibt es auch Analogschalter.
    zum Beispiel den MOS4051.
    Das ist ein 8-fach Analog Umschalter.
    mfg churchi

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    181
    Hallo,

    am I2C Bus kannst Du den PCF8591 verwenden. Hat 4 ADC Eingänge.
    Habe ich schon verwendet, allerdings nur den DA Ausgang.
    Egal,
    der wird als ADC verkauft, der geht bestimmt.

    Wird bei 30 benötigten Pins allerdings etwas groß und teuer.

    Kommst vermutlich besser weg mit dem 74HC4051 Analog multiplexer.
    Hat 8 Kanäle pro Baustein.

    Bernhar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen