Also Leute, ich verstehe Eure Diskussionen nicht so ganz.
Es ist doch einfach das RGB Signal, wie oben schon beschrieben mit 3 OPs abzugreifen, das Ausgangssignal auf 5V Pegel einstellen und direkt an einen AVR mit AD-Eingängen weiterzugeben. Somit können alle Mischfarben per PWM erzeugt werden.

Da ich schon etliche RGB Lights/Steuerungen mit dem AVR aufgebaut habe, werde ich in den nächsten 3 Wochen diese Schaltung mal aufbauen. Muß dazu nur noch die Signale mit dem AVR einlesen.

Grüße
Roland