Hi,

Ideen (also Arbeit für Dich) kann ich Dir auch genug geben

Zum Ausschalten ist extra Befehl vermutlich besser.
Man könnte auch einen Befehl einbauen der die Zielposition und eine Geschwindigkeit angibt. Das Servo müsste sich dann in der angegebenen Geschwindigkeit auf diese Position drehen.

Man sollte vielleicht auch eine Möglichkeit schaffen das sich mehrere Servos kombinieren lassen. So das das eine Servo immer das gleiche macht wie das andere oder genau das entgegengesetzte!

Dei I2C Befehle sollten nicht so stark von den RS232 Befehlen abweichen, falls möglich. So braucht man sich nicht zuviel merken

Ein Test-Befehl wäre noch ganz gut. Er könnte alle Servos mal in Mittelstellung und an die beiden Anschlagpunkte bringen. SO könnte man auch gut 10 Servos gleichzeitig testen

Es wäre gut wenn die Slave Adresse bei dem Servo-Board und bei Rnbfra etwas abweicht - so das man beides gut kombinieren kann. Vielleicht braucht ja jemand wirklich 20, 30 oder 40 Servos

Aber du solltest nun wieder lernen gehn