Zitat Zitat von ojmjakon
nochmal zur Houghe Transformation mit mx + n.
Ich habe eine Achse den Anstieg m. Der geht z.B. von 0 bis 1.
Was ist aber mit größeren und negativen Anstiegen. Die werden in dem Parameterraum gar nicht abgebildet.
Deshalb nutzt man auch nicht die Parametriesierung mit mx+n. Das Problem dabei: Welchen Anstieg hast eine senkrechte vertikale Linie? Ja, einen unendlichen. Und unendlich große Zahlen machen sich immer schlecht.
Daher wählt man eine andere Parametrisierung, nämlich die Hessesche Normalform (siehe Wikipedia). Die beiden Parameter da sind der Winkel der Linie (von 0 bis 180 Grad) sowie der Abstand der Linie zum Koordinatenursprung. (die Länge des Lotes auf die Linie durch den Koordinatenursprung)