Für den Umrichter empfehle ich den einschlägigen Elektrofachhandel und zwar den mit Industriemontageerfahrung - nicht den Küchengerätehandel um die Ecke. Beratung ist von Vorteil und hier im Forum nicht so einfach zu realisieren. Ansonsten gibt es wohl auch was bei Conrad. Ist aber nur für den Profi zu empfehlen.
Die 0,33kW werden wohl nur bei voller Last (also während der Bohrung) erreicht, die Maschine wird wohl kaum mit dem Bohrer im Werkstück anlaufen? Aber ganz auszuschließen ist das nicht, oder?
Der Vorteil beim Umrichter ist, daß die Motordrehzahl auch gleich noch gesteuert werden kann. Aber: zaubern kann der Umrichter nicht. Das heißt: Wenn Du nur 230V hast, dann wird der Motor niemals mit seinen nötigen 400V (Drehstrom) arbeiten können und damit ist die erzielbare Nenndrehzahl und einiges andere auch geringer! Eventuell kann Deine Bohrmaschine zum umrichterbetrieb von Stern- auf Dreieckschaltung umgerüstet werden. Das ist aber nur was für Profis. Bist Du einer?
René
Lesezeichen