Jetzt stellt sich eine weitere Frage - ich kann ja nicht über I2C alles auf einmal lesen bzw. alles auf einmal schreiben.

Ich hab das Datenblatt (http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc0336.pdf) jetzt schon x-mal gelesen, aber komm irgendwie nicht ganz klar.

Das EEPROM ist aufgebaut mit 4096 mal 8 Bits. Die sind irgendwie aufgeteilt in 256 Seiten mit jeweils 32 Bytes?!? Daraus werd ich nicht schlau...

Jetzt steht da noch was mit "32-Byte-Page Write Mode", mit dem ich aber auch nicht richtig was anfangen kann. Heißt das, das ich mit einem Schritt nur 32Bytes schreiben kann und dann warten muss bis das EEPROM das verarbeitet hat?
Dann würde ich also 128x32 Bytes schreiben, immer maximal 10ms warten müssen?

D.h..
--> 2,13 [sek] für die Serielle Datenübertragung
+ 1,28[sek] ( 128*10[ms] )
= 3,41 Sekunden zum komplett alles beschreiben ?!?
(ja da fehlt noch die Zeit zum übertragen per I2C auf das EEPROM...)

Beim Lesen hätte ich laut meiner Interpretation diese Wartezeit nicht, aber kann ich das komplette EEPROM auf einmal lesen?