-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Die Leistungsanfroderungen sind nicht so sonderlich hoch.
Die Motoren müssen im Prinzip nur sich selbst, ein bisschen PVC Gestänge und Elektronik sowie Akkus zum Fliegen bringen und sich auf einer möglichst weiten Spannungsebene bewegen. Also dass ich die Drehzahl so gut wie möglich verändern kann.
Deswegen fand ich wären Helikoptermotoren eine gute Wahl aber 44A sind einfach zu viel. Der Spannungsbereich kann zwischen 2...3V und 30V liegen, nur möglichst wenig Ampere sollten sie brauchen.
Motorleistung kann ich schlecht sagen wieviel ich brauche, tut mir leid.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen