Habe nun meinen 2. Motor, und konnte wieder ein bisschen testen...

Ich bin begeistert!
Bei 12V zieht das Fahrgestell 1,7A!!!!! bei ~0.9km/h.
Während der Fahrt war ein 2,5Kg schwerer Bleiakku eingebaut.

Frank, ich wollte auch einen Rampentest für dich machen.
Das Brett hatte eine Steigung von 22 Grad, war aber leider zu glatt für die Ketten.
Sie rutschten einfach so durch....
Ich denke im Gelände mit mehr Grip wäre das bei der Motorrisierung überhaupt kein Problem!

Leider habe ich nicht die Möglichkeit den Anlaufstrom der Motoren zu messen...
Mein Messgerät mit seiner Trägheit zeigt am Anfang 2.5A an.

Um Nochmal auf die Ketten zu kommen...
Ich habe vor das Ding vorwiegend in der Wohnung fahren zu lassen.
Leider sieht man jetzt schon an den Ketten das sie auf harten Fliesen gefahren wurden.
(Die Oberfläche wird ein wenig weiß, durch das abgekratzte Material)
Hat irgendwer schonmal seine Ketten mit Schaumstoff oder Gummi etc. ausgepolstert???

Also Frank, ich denke das diese Motoren aus Kräfte- und Verbrauchssicht genau das Richtige für dich sind.
Allerdings ist die Geschwindigkeit auf irgendetwas um 1km/h beschränkt.
Leute die es schneller haben wollen könnten ja die 6:1 Motoren mal testen.
Ich persönlich bin mit der Geschwindigkeit absolut zufrieden.

Und noch eine Erfahrung konnte ich machen.
Ich hatte bis vor kurzen immernoch ein Problem mit einem der Getriebe.
Bei einer Geweissen Zahnradstellung kam es sehr oft zu einer Verklemmung.
Mir fiel auf, dass wenn man die Wanne an der Stelle des Getriebes ein wenig nach außen drückt,
dass dann das Getriebe wesentlich besser läuft...
-> also schnell ein paar Quersteben eingebaut und schwups:
beide Getriebe laufen jetzt tadellos.

Allgemein hab ich wohl einen recht schlechten Bausatz bekommen.
Wie schon beschrieben liefen die Getriebe nicht sehr gut.
Wenn ich alle Scheiben, wie es in der Bauanleitung angegeben ist,
auf die Antriebswelle stecke, dann sind die Kettenräder so gut wie nicht zu befestigen.
Desweiteren habe ich festgestellt, dass die Laufrollen von der Länge her verschieden sind.

So, dass war es erstmal mit meinen Erfahrungen.
Hab ja jetzt genügend kreuz und quer hier dargestellt

Als nächstes werde ich den RN-VN2 DualMotor Controller einbauen und testen...

mfG
Batti