-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
So, hab nun ein paar neue Infos...
Der SP3657-50 scheint mir nach den ersten kleinen Tests (Kette mit der Hand belasten, und Kreise auf dem Boden fahren) eine recht gute Wahl.
Der Verbrauch liegt bei Antrieb einer Kette (Kreisfahren) und einem Gewicht von ca. 6kg bei ~2,5A .
Den von mir bestellten Getriebemotor 11:1 540er, habe ich bis jetzt nur im Stand laufen lassen.
Er macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck.
Läuft schön gleichmäßig, und die Drehzahl sinkt auch bei größerer Belastung kaum ab.
Heut Abend wird er eingebaut und getestet...
Um das mit der Kettenspannung nochmal aufzugreifen...
Sie ist bei mir schon wesentlich besser geworden.
Das Fahrgestell stand jetzt mit aufgezogenen Ketten einige Zeit herum,
wodurch sich die Ketten wohl ein bisschen gedehnt haben.
Zumindest ist die Kettenspannung jetzt ideal.
Ich habe aber immernoch ein riesiges Problem mit einem Getriebe.
Das 1. läuft perfekt.
Beim 2. scheint das Zahnrad auf der Antriebswelle schief zu sitzen,
was ein "schlackern" und unterschiedlich starke Belastungen erzeugt.
Auch eine Demontage/Montage brachte keinen Erfolg...
Werde mir wohl ein neues bestellen müssen...
Soweit erstmal
Batti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen