Die kinetische Energie W = 1/2 m v² ist von der Bewegungsrichtung unabhängig. Beim Hochheben muß man natürlich noch die potenielle Energie W = m*g*h aufbringen. Die Reibung kommt auch noch dazu.

Das Getriebe beeinflußt die Leistung nicht so wesentlich. Die Leistung P sollte erst mal als konstant angenommen werden und mit der Drehzahl w ändert sich das Moment M, sodass gilt P = M * w.

Entscheidend ist wohl, was die Anforderung ist, den Aufzug mit seinem Gewicht zu heben dazu braucht man eine bestimmte Kraft, oder ihn mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit zu heben, dazu braucht man eine bestimmte Leistung.
Manfred