- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Warum kann ich keine AVRs mehr beschreiben?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.03.2004
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    614
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    und zu früh gefreut!
    Der 2313 geht jetzt wieder.
    einen AT90S4433 kann ich aber nicht programmieren.
    Ich hab' alles so angeschlossen wie in dem Artikel beschrieben (wie es mit dem 2313 auch geht) und zusätzlich an AVCC +5V, an ARef auch +5V und an AGnd halt Masse.
    Ach ja: Ich hab' einen 8MHZ Quarzoszillator angeschlossen (der Aufbau mit dem 2313 war ganauso mit 'nem 4MHZ Oszillator).

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Der 2313 geht jetzt wieder.
    einen AT90S4433 kann ich aber nicht programmieren.
    Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, benutzt du yaap.
    Ich hatte Anfangs mit meinem ATMeag16 und yaap auch Probleme. yaap hat ihn nicht erkannt und konnte ihn deshalb auch nicht programmieren.

    Da ich meinen ISP bei www.mikrocontroller.net im Shop bestellt habe, habe ich da dann mal nachgefragt. Dort hat mir dann jemand einen neue yaap.ini gegeben, nachdem ich die eingespielt habe funktionierte alles.

    Ich vermute mal um ihn zu programmieren braucht yaap bestimmte Infos über einen Controller und die stehen in der ini-Datei. Wenn der Controller da nicht drin steht, erkennt yaap ihn nicht und programmiert ihn auch nicht.

    Hast du es mal mit einem anderen Programm versucht? Am besten irgendeines wo du den Controller manuell angeben kannst, z.B. Bascom.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.03.2004
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    614
    Ich hab' das bisher immer mit PonyProg gemacht (die beiden Controller stehen da von Anfang an in der Liste).
    Ich wollt'es auch mal mit Yaap probieren, aber ich bin nicht sicher ob das mit meinem ISP jetzt geht, da auf der Yaap Seite nur zwei offizielle stehen und eines mit 5x100Ohm - Widerständen(also leicht anders aufgebaut), das aber genauso angeschlossen wird wie meines.
    Um mir noch eins zu bauen müss't ich noch'n Druckerkabel opfern und bei all den Adern messen, zu welchem Pin die gehören.
    Hat denn niemand 'ne Idee, was ich sonst noch probieren kann?
    PS: Mit 'ner anderen Stromversorgung hab' ich's auch probiert. Das ändert nix.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress