vielleicht bemühst du deinen eigenen Taschenrechner?

Ohne Komprimierungt ergibt sich die Anzahl der Bit/Bild aus Breite*Höhe*Farbtiefe. Bei 8 bit Farbtiefe = 256 Farben wären das z.B. 122880 Bit, bzw. 15360 Byte, bzw. = 15 kByte.
Farbtiefe ist dann bei dir = 1 Bit, du kannst also 8 Pixel in ein Byte packen...
Dann brauchst du 240*64/8 Byte pro Bild.

Möglicherweise ist es günstiger die Bilder zu komprimieren mittels RLE, Huffmancode oder als Vektrografik.