So, habs jetzt mal ausprobiert:
Kabel braucht ihr ein oder zwei vollbelegte 9Pol.-SUB-D-Verlängerungen (keine Nullmodem !!!). Die Leitungen sind auf der Platine schon gekreuzt.

Ich hab mir jetzt PonyProg 2.06f-Beta geladen und installiert. In der Originalversion (englisch) ist alles ok, sobald ihr aber die deutsche Sprache aufsetzt, macht er eine 2.05a-Version draus und die hat noch keinen Mega32 ! Daher wahrscheinlich immer die Fehlermeldungen.

Ansonsten ist wichtig, nach der Installation des Programms das Hardwaresetup (Com 1 markieren) und die Kalibrierung durchführen zu lassen. Sonst kommt's auch zu Timingfehlern und Fehlermeldungen.

Seid Ihr soweit, wählt Ihr im Menü DEVICE euren entsprechenden uC aus. In meinem Fall ein AVR Mega16. Dann klickt ihr auf das Schloßsymbol für SECURITY AND KONFIGURATIONS BITS. Dort auf READ. Jetzt macht ihr alle Haken (sofern welche vorhanden) raus (6, 7 und SPIEN sind grau hinterlegt und bleiben so wie sie sind), und klickt auf WRITE. Erst jetzt sind die Bits auch entsprechend geändert worden und stehen auf externe Clock.

Hoffe damit gedient zu haben

PS.: Mit nem Mega32 hab ich's auch getestet -> funzt prima und ohne Fehlermeldungen.