-
-
Ich hatte das ja auch, dass ich keine vernünftigen Zeichen Empfangen hatte. Ich hab allerdings 'nen Mega16 drin stecken.
Wichtig: die richtige Definition in der Variable $regfile sowie $crystal und $baud.
Die Baudraten vom µP und Terminal müssen logischerweise identisch sein !!!
Wenn du's auch auf 'meine' Variante mit PonyProg proggst, musst du die Fuses erst auslesen und dann alle Häckchen raus und wieder schreiben. Somit ist CKSEL='1111', CKOPT='1' und SUT='11' (kein Haken bedeutet eine 1). Wenn du nur die Haken änderst und das Programm überträgst, schreibt er die Fuses nicht ! Da ich den 8535 nicht kenne schau dir auch die Pinbelegung mal an.
Das hat bei mir funktioniert:
$regfile = "m16def.dat"
$hwstack = 32
$swstack = 8
$framesize = 24
$crystal = 8000000
$baud = 9600
Config Portd.5 = Output
Config Portd.6 = Output
Do
Portd.5 = 1
Portd.6 = 0
Print "LED 1 ein / LED 2 aus"
Waitms 500
Portd.5 = 0
Portd.6 = 1
Print "LED 1 aus / LED 2 ein"
Waitms 500
Loop
End
Das Teil macht nix anderes, als die LED's abwechselnd blinken zu lassen und jedesmal die aktuelle Statusmeldung an den Com zu senden.
Terminaleinstellungen: 9600 Baud, 8 Datenbits, 1 Stoppbit, keine Parität, kein Protokoll.
Das $regfile musst du auf m8535.dat abändern. Ich hab nur 'nen Mega16 drum kann ich's nicht testen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen