-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Nochmal @recycle:
Wenn Du Dir den Schaltplan angesehen hast und anschließend auf Seite 6 vom MAX232-Datenblatt schaust (Application Information) zu finden hier: http://pdf.alldatasheet.com/datashee...I/MAX232N.html
...wirst Du feststellen, dass wenn PIN7 als RS232-Ausgang benutzt wird, auch Pin10 als TTL-Eingang benutzt werden muß. Pin13 wird als RS232-Eingang benutzt und deshalb Pin12 als TTL-Ausgang. Von daher müssen nicht unbedingt Pin11 und 12 sein die mit dem AVR verbunden sind.
Und um es vorweg zu nehmen: Die Pinbelegung vom MAX232 und den auf dem Pollin-Board verbauten ADM232L sind absolut identisch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen