-
-
Also ich hab mir das Board vor ewigkeiten gekauft. Da wusste noch nicht so richtig wie man das zusammen baut.
Ich dachte jedenfalls, das der Buzer(oder wie das heist) keinen Kontak hat. Weil ich unten auf die Platine geguggt hab und da waren keine Leiterbahnen. Nur Oben waren halt welche. Genauso war das bei vielen anderen Bauteilen, wo man mit dem Lötkolben net drunter kommt. Ich wusste natürlich nicht, das die unteren Leiterbahnen mit den oberen Kontack hatten.
Ich dachte mir: Das geht ja dann garnet. ich rette die Bauteile und Bau es auf eine Streifenrasterplatine. Beim auslöten is dann die Platine kaputt gegangen und ich hab gemerkt, dass an den Pins vom IC-Halter so runde dinger waren. Von da an wuste ich, das die ja doch verbindung hatten.
Tja,
pechgehabt.
Ich hab noch was anderes. Das gehört vll nicht hier her, aber vll is es ja wichtig.
Das ganze ist fast 1 Jahr später passiert.
Ich hab mit bei Pollin dieses RelaisBoard gekauft. Da kann man mit ner fernbedingung so relais ein und aus schalten. Und da hat ein Relai immer Strom gehabt. Also hab ich mit der Lupe( fast schon Mircoscop ) den fehler gesucht. Und da war die Platine schlecht geätzt. da war ein MircoMilliMeter kontackfläche, über die das Relai den Strom bekommen hat.
Also wenn du dir das Board kaufst, weist du jetzt, worauf du achten solltest.
Gruß
Spanky
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen