-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ja, nur dass im Motor normalerweise nicht die Reste eines Böllers umherfliegen...
Eine neue Idee meinerseits, die ich noch testen will:
man nehme zwei "dicke" Drähte und ein "extrem dünnes" Drähtchen
Lege die Dicken so hin:
------------------------- -------------------------
und verbinde das ganze in der Mitte mit dem dünnen ("festknoten" o.ä.)
das ganze wickelt man in Papier.
Dann nimmt man einen Böller (naßmachen!), durchbohrt ihn vorsichtig mit einer Stricknadel o.ä (Bohrmaschine)
Und steckt die Konstruktion vorsichtig hindurch.
Wenn das Papier nicht zusehr "brandhemmend" wirkt könnte man damit den Böller zeitgenau zünden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen