Das scheint mir auch die größte Gefahr bei der Sache zu sein, nicht der Zustand des elektrischen Zünders sondern der zündenden Person.

Verboten ist es ja sowieso, aber wenn man es nicht verhindern kann, dann sollte man sich Gedanken
1. um die Sicherheit des Ablaufs und
2. um die Sicherheit des Entschärfens machen.

Einen sicheren Ablauf wird man mit einem großen Bereich von Zundleistung erreichen, von ausreichender Erwärmung bis zum schnellen Wegschmelzen. Niedrigschmlzendes Material wie Lötstellen vermeiden, besser direkt dünnen Konstantan oder Stahldraht (Kupfer eher weniger). Wicklung ohne Kurzschluß zur konzentrierten Erwärmung.

Die Anordnung soll keine festen Teile bewegen sie darf nicht fest montiert sein und sollte bei nichtgelingen im Idealfall gleich aus der Ferne in einen Wassereimer gekippt werden können. In jedem Fall ist ein Handtieren mit einem Fehlzünder zu vermeiden.
Am besten vorher an den worst case Zustand der "Zünder" denken.
Manfred