Hi, ich habe auch schon die Glühlampen-Methode benutzt, aber ein wenig verfeinert. Man nehme eine Taschenlampen-Glühbirne und schleife den Glaskolben oben auf dem "Nordpol" vorsichtig auf feinem Schleifpapier durch. Das Schleifpapier liegt dazu auf dem Tisch und man hält das Birnchen zwischen zwei Fingern. Das dauert nur wenige Sekunden und hat den Vorteil, der Glühfaden bleibt definitiv ganz. Das Loch sollte so 2..3 mm Durchmesser haben.
Die Glühlampe wird mit fein graspelter Streichholzkuppe möglichst vollständig gefüllt und das Loch mit einem Tropfen bzw. Häutchen aus Alleskleber wieder verschlossen.

Das ergibt sehr zuverlässige Zünder mit einer scharf nach Vorne gerichteten Stichflamme. Nur die Herstellungist etwas mühselig ...

Frank