Das mit den Gluehbirnen funktioniert wirklich gut, hab das auch schon gemacht *g*. Hab aber bei Reichelt gelesen, dass es da Widerstandsdraht gibt, welcher nur einen Durchmesser von 0,1mm hat und einen Widerstand von 68Ohm pro Meter. Wenn man den verwendet, dann kann man schon mit ein paar AA-Akkus den Draht zum Gluehen bringen und die Boeller anzuenden... Denk ich mal. Das wuerde am Ende auf das gleiche wie das mit Kupferlitze rauskommen. Die bekommt man auch schon mit nem kleinen Blei-Gel-Akku zum Durchbrennen (12V/1,2Ah).

Aber Achtung, das is wirklich nicht ungefaehrlich, wenn man das in Verbindung mit aufgemachten Feuerwerkskoerpern macht. Weiß ich aus Erfahrung...

Nochmal zu dem Widerstandsdraht: Der is nich ganz billig 15 Euro die Rolle mit ca. 1,5 km Draht.

Das mit dem Hochspannungsdrafo geht nicht. Ich hab das schon ausprobiert, damit bekommt man nichtmal Streichholzkuppen an, nur Gasgemische (Die aber ordentlich...)