Hallo zusammen.

Ich bin denk ich schon nen bisschen neu in der Roboter branche.
Mal so nen kleinen überblick über mich damit ihr mit vllt ein bisschen besser helfen könnt und nicht Sachen erklärt wo ich eventuel schon weiß:- )
Ich bin 17 Jahre und hab schon so mit ca. 12 mein ersten "roboter" gebaut. Sofern man das roboter nennen kann. Er konnte fahren und lenken. Er hatte ein Arm der im grundriss einem menschlichem Arm änlich sieht. Konnte zumindest gläser und dieverse andere Sachen hochheben und weg transportieren. Und hab die Steuerung mit einer Komplet selbstgebauten Bedienung gebaut^^.
Mit wäscheklammern hab ich die kontakte überbrügt und somit die einzelnen Motoren angesteuert. Hab schon mindestens 20 "Seifenkisten" mit Elektro und mit Verbrenner motoren gebaut, das ich aber mit 15 abgebrochen habe da es peinlich war mit denen rumzufahren. Das hat mich begeistert und ich habe immer weiter gebastelt bis ich mit 13 zum programmieren gekommen bin.
Pascal. Nun mach ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker / anwendungsentwicklung. Mit dem Realabschluss. Programmiere nun mit vielen Programmier sprachen.
Nunja, ich hab viel mit dem absoluten grundsätzen gemacht(Ohmsches gesetz, motoren)bis jetzt..

Nun jetzt wisst ihr ungefair, was ich schon so alles gemacht habe um mir vllt besser helfen zu können.

Jetzt zu meiner hauptfrage.

Ich möchte gerne Sensoren ansprechen. Und irgendwie auf diese Ergebnisse die diese, denk ich mal, zurück geben, zu "antworten" mit zb. einer lenkung nach links oder sowas.
Nur ist mir ein Rätsel wie ich das machen soll. Ich habe schon das tutorial durchgemacht das hier angeboten wird.
Aber die Schnittstelle zwischen Motor und Sensoren bleibt mir auch ein Rätsel.
Wir bekomm ich hin das ich ein Sensor ansprechen kann und die ergebnisse die er zurückgibt zu bearbeiten? Ich habe damit überhaupt keine erfahrung und möchte dies unbedingt erlernen. Ein Anfänger-Tutorials mit beispielen wär natürlich auch super. Ich weiß nochnichtmal wie man diese schnittstellen bezeichnet. Habe auch erfahrung mit dieversen bauteilen wir Transistoren, Kondensatoren ic's wiederstände und was es alles gibt. Da ich schon viel blink anlagen und so sachen gebaut habe.

Habe nun für meine Ersten beitrag hier viel geschrieben
Aber ich hoffe es hilft euch mir zu helfen.

Wäre nett wenn jemand die Zeit für mich nimmt und mir dieses Rätsel erklärt. Oder auch einfach ein paar Links für Tutorials gibt.

Gruss Marc