Auch ich hatte so ein Problem,
mein MEGA8 reagierte einfach nicht (mehr).
Ursache: Fusebit war auf Ext. Frequenz (oszillator) gesetzt,
Da hat auch kein Erase geholfen.
Lösung einen Oszillator oder irgendwas das einen einigermaßen schnellen uns sauberen Rechteck liefert an XTAL 1 anschließen (meinetwegen auch einfach parallel zum Quarz einspeisen).
Dann zuerst mal die Fusebits prüfen (PonyProg oder Bascom)
Falls Du den Source mit Bascom erstellt hast,
schau mal nach ob da eine Direktive drin steht
$prog ....................... wie das bei mir reingekommen war kann ich noch nicht so sagen, ist aber ne tolle Sache wenn man weiß was damit möglich ist:
amit kann man im Autoprogramm Modus gleich die Security un Fusebits automatisch schreiben lassen.
erst mal mit Maual Programm ausprobieren
und Internal Oszillator einstellen.
Lesezeichen