Warum das eine Glasplatte sein soll, denke ich jedes Mal.
Eine Glasplatte kann einen Laserstrahl in Totalreflexion recht weit führen und wenn dann jemand mit Fingern draufkommt, dann wird der Strahl beeinflusst.

Man kann das ganz gut veranschaulichen mit einem Schälchen mit Wasser, das man zur Streuung des Strahls mit Textmarker eingefärbt hat. Von der Kante aus geht der Strahl rein und bleibt drinnen.

Wie man die Kontaktstelle lokalisiert ist dann noch einmal ein Thema, nur es hätte erst mal mehr mit dem Glas zu tun.
Manfred