Der I2C Bus besteht aus 2 Leitungen! Über diesen können zahlreiche Schaltkreise oder weitere Controller miteinander verbunden werden. Trotz dieser einfachen Kabelverbindung können auf diese Weise die Controller Daten und Befehle austauschen. Die Programmierung um Daten und Befehle auszutauschen ist bei I2C-Bus ebenfalls sehr einfach möglich. Wegen des geringen Kabelwirrwars und der einfachen Handhabung ist dise Art der Verbindung sehr beliebt.
So setzte ich den Bus sehr stark auf dem RNBFRA Board ein um noch zusätzliche I/O Ports bereitzustellen. Auch die LED´s werden somit quasi über den I2C Bus angesteuert. Kannst dir ja mal die Bascom Testprogramme zum RNBFRA Board anschaun.
Die Erweiterungsmöglichkeiten über diese 2 Leitungen sind enorm vielfältig. Neben Porterweiterungen gibt es LCD Treiber, Servotreiber (siehe unseren Wettbewerb), Temeraturfühler, Echtzeituhren usw.
Nähere Informationen findest DU in Hülle und Fülle wenn Du mal bei Google unter I2C blätterst!

Gruß Frank