Hallo ShadowPhoenix

Na, da kommen wir sicher weiter.

Hier ein super bebilderter link

http://www.amateurfunk.de/wiki/index...ns_Groundplane

Da fehlen nur die Längen der "einzelnen Dräte" bei den 70 cm Modulen jeweils --> 17 cm

Das sieht man auch nochmal auf den link.

http://www.delta-oscar-qrp.de/antennebau.htm

ist auch ne Bauanleitung, etwas weniger Bilder. Mit diesen Antennen müßte es schon gehen, wenn beide Seiten (die Antenne) höher als 1m über dem Boden sind und keine Wälder dazwischen (wir sprachen von freier Sicht)

wenn beide "Stationen" einen festen Standort haben (sich kaum bewegen), kann man mit Richtantennen die Sache noch störsicherer machen (falls notwendig) -> googeln nach "selbstbau 70cm hb9cv" oder "selbstbau 70cm hybridquad" hilft dann weiter

auch für "besondere Anforderungen" z.B. Empfang in einem (Modell)flugzeug gäbe es spezielle Lösungen.

Alle Antennen gibts bei Amateurfunk-händlern / - flohmärkten auch fertig zu kaufen, wenn man den Aufwand scheut und etwas Kohle mitbringt.

wichtig: zum verbinden von Modulen und Antennen 50 Ohm Koaxkabel verwenden !!!!! gibts bei besagten Händlern/Flohmärkten