oder man kann mit regelmäßigen "Dirac-Impulsen" die Übertragungsfunktion des Mediums ausmessen...

Mit Spread-Spectrum-Technologien kann man eine Menge Störungen unterdrücken - dafür ist das nicht ganz trivial und man benötigt eine sehr gute Synchronisation zwischen Sender und Empfänger.

Aber vermutlich wird es ausreichen einen ganz banalen Code einzusetzen, ein bisschen Prüfsummen zu berechnen, Frequency-Hopping ist sicher eine gute idee, und dann halt eine variable Datenrate, die der Übertragungsqualität angepasst wird...