Man kann das Multimedia-Interface direkt aufnehmen lassen, genauso wie beim Abspielen, das gibt man in beiden Fällen nur einen filenamen an. Ist praktisch, nur davon hast du nix, du mußt ja dazwischen den Sound in die Finger kriegen, für den Pegel.
Für WAV (und MIDI, und Video) hab ich das schon gemacht, geht locker, aber, wie gesagt, bei dem MP3 hab ich eine Wissenslücke.
(Im Beispiel-link sehe ich kein Wort von MP3, aber -->Wissenslücke )