http://www.arcor.de/palb/alben/88/37...3434653639.jpg
Der Anschluss am LPT ist aber wesentlich von der Software abhänig!
Meine persönliche Empfehlung ist LCDHype Leider ist die Seite grade down. Musst ein paar Minuten oder Stunden warten
Die +5V können vom PC konnen. Solltest du/ihr ein anderes Netzteil verwenden, dann unbedingt drauf achten, das die Massen verbunden sind!!!
Die negative Kontrastspannung ist schon etwas aufwendiger. Du/ihr könnt es erstmal mit den -12V des PC's versuchen (sofern das Netzteil noch -12V hat).
Aber unbedingt mit Poti!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Spannung darf nicht zu groß werden. Da das Datenblatt fehlt, ist nicht bekannt, welche Spannung benötigt wird. Ich könnte mir vorstellen, das bis zu -9V reichen. Aber selbst im schlimmsten Fall werden es nicht mehr als -21V sein.
Zur Not muss diese Spannung durch Wandler erzeugt werden.
Aer auchhier kann man ein externes Netzteil mit der entsprechenden Spannung verwenden. Da dann + vom Netzteil an Masse anschliessen und - ist dan die negative Spannung.

Aber niemals eine positive Spannung auf den Eingang geben. Danach wird das LCD niewieder was anzeigen!!!!!!!!!!

Im Zweifelsfall lieber nochmal nachfragen.